Johannes van den Bussche


Eine kurze Übersicht

Geboren und aufgewachsen in Hamburg, verließ Johannes van den Busche früh das Elternhaus, um seinen eigenen Weg zu gehen. Bereits mit siebzehn Jahren war er Teil der Hamburger Punk- und Underground-Szene – einem Umfeld, das seine ersten künstlerischen Ausdrucksformen prägte: Graffiti, bemalte Skateboards, Lederjacken und vor allem die Faszination für Tätowierungen.

Diese Leidenschaft führte ihn über 18 Jahre hinweg auf internationale Reisen – von Norwegen bis Neuseeland. In dieser Zeit eignete er sich nicht nur zeichnerische und technische Grundlagen an, sondern tauchte auch tief in die Vielfalt globaler Tattoo-Kulturen ein. Jedes neue Atelier, jede Begegnung mit anderen Künstler:innen erweiterte seinen Horizont – stilistisch wie kulturell.

Johannes van den Busche - Kust & Malerei Hamburg

Mit der Zeit wurde ihm die Auftragskunst jedoch zu eng. Er wandte sich zunehmend der freien Kunst zu, um seinen eigenen Ideen und inneren Bildern Raum zu geben. Anfangs noch geprägt von der Sprache der Tätowierung, entwickelte er einen individuellen Stil, der kulturelle Symboliken auflöst, neu interpretiert und sich zunehmend der Abstraktion nähert. Farben, Formen und Linien werden zu Trägern von Energie, Bewegung und Bedeutung – jenseits des Gegenständlichen.

Sein Werk speist sich aus tiefen persönlichen Einflüssen: Zen und Meditation, Kampfkultur und Körperarbeit, Philosophie, Literatur, Reisen und die intensive Auseinandersetzung mit dem Bewusstsein. All diese Elemente fließen in seine Bildwelt ein – vielschichtig, intuitiv und mit hoher ästhetischer Präzision.

Words to live by

The true Circle you are working on in your Arts,
is a Circle called yourself

Ausstellungshistorie

  • 2000- „Meditate on Death every Day“
    • PartickRieve feat. Elvis
    • Ausstellung, Lesung, TattooPerformance, Hamburg
  • 2007-  Ausstellung auf der HamburgerTattooConvention
  • 2009-  Ausstellung auf der Hamburger Tattoo convention
  • 2010-  „Signs of Transformation“
    • Einzelausstellung in der St.Pauli Kirche, Hamburg
  • 2012-  Ausstellung auf der NZTattoo & Art Festival
    • NewPlymouth/Neuseeland
  • 2013-  „inspiered by..“
    • Gruppenausstellung in NewPlymouth/Neuseeland
  • 2014-2018 Eröffnung von eigenem Tattoostudio.
    • Beginn und Abschluss von Ausblidung zum Sifu/Instructor im zwei Kampfsportsystemen
    • weitere Fortbildungen und Trainings im In-und Ausland
  • 2018- „Mediattion-Kunst-Gewalt“
    • Einzelaustellung im FortNotch, Marl, Deutschland
  • 2019-2021 Fertigstellung von 100 Leinwänden
    • Präsentation und Verkauf aus offenem Atelier
  • 2023 Gruppenausstellung Pop-up Galerie im „Jupiter“ Hamburg
  • 2023 Einzelausstellung „A circle called yourself“, MS Stubnitz
  • 2024 Gruppenausstellung Atelier Habibi „Du bist mein Stern“